Archiv für September, 2013

Fraunhofer IGD – Go-3D 2013: Industrielle 3D-Technik — Zukunftsmarkt für Deutschland?

Die 3D-Technologie setzt Trends. Nicht nur bei Kinofilmen oder Computerspielen, sondern auch in Industriezweigen wie der Medizin- oder Automobiltechnik und dem Schiffbau. Ein Konsortium im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersuchte die Marktperspektiven für industrielle 3D-Anwendungen. Die Ergebnisse sind am 29. August in Rostock Thema auf der Fachkonferenz Go-3D 2013.

27. September 2013 Allgemein

Fraunhofer IGD

Verbesserte Qualitätsprüfung für Automobilbau (ddp direct) Der 3D-Formsensor der Firma FORTecH misst Spritzgussteile für Autos dreidimensional und prüft sie auf Herstellungsfehler. Für diese Lösung bekommt die FORTecH Software GmbH heute auf der Konferenz Go-3D in Rostock den Go! Go-3D-Award überreicht.

27. September 2013 Allgemein

3D-Formsensor zur Qualitätsprüfung beim KFZ-Bau

Der 3D-Formsensor der FORTecH Software GmbH prüft Spritzgussteile für KFZ auf Herstellungsfehler. Auf der Konferenz Go-3D in Rostock wurde sie dafür mit dem Go! Go-3D-Award ausgezeichnet.

20. September 2013 Allgemein

Quantum Leben aus Liechtenstein jetzt auch mit einer Sachwertpolice

Das Unternehmen wurde wohl im Jahr 2004 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Liechtenstein wie auch Prismalife und Vienna Life.Nun gut, Liechtenstein ist ein wichtiger Finanzplatz in Europa, wenn auch in Deutschland umstritten.

5. September 2013 Allgemein

Mandantenfängerei durch Rechtsanwälte? Gibt es sowas?

Ja, denn Anwälte sidn in ihren Werbemöglichkeiten eingeschränkt. Da muss man sich dann ein Vehikel suchen, welches diese engen Grenzen umgeht. Da wäre dann zum Beispiel einen Anlegerschutzverein gründen oder auch unterstützen. Der darf Werbung machen soviel er will, nur Rechtsberatung darf er nicht machen. Also was macht der kluge Anlegerschutzverein?

3. September 2013 Allgemein